• delta
    delta
  • Delta-1s
    Delta-1s
  • Donau-Delta
    Donau-Delta
  • Delta-Vogel
    Delta-Vogel
  • Delta-Pferd
    Delta-Pferd

Das Donaudelta hautnah

UNESCO Weltnaturerbe intensiv genießen

Nachdem die Donau 2860km von der Quelle (Donaueschingen-Schwarzwald-Deutschland) bis zur Mündung ins Schwarze Meer fließt (im Altertum Pontus Euxinus genannt), verzweigt sie sich in eines der schönsten Deltas Europas und der ganzen Welt. Dieses Delta entstand vor über 10 000 Jahren. Es ist das zweitgrößte Delta Europas und dank seiner malerischen Landschaft und der reichen Flora und Fauna von großem touristischen und sogar wissenschaftlichen Interesse. Das Donaudelta ist der Lebensraum für eine Vielzahl an Vogelarten.

 

Tag 1 Bukarest - Tulcea

Am Nachmittag werden Sie am internationalen Flughafen Otopeni empfangen und zum Bus geführt. Danach fahren wir ungefähr 4-5 Stunden, denn die Entfernung zwischen Bukarest und Tulcea beträgt 290 km. Auf dem Weg nach Tulcea machen wir eine Pause in Slobozia. Da gibt es einen kleinen Drink. Nach der Ankunft in Tulcea begeben wir uns auf das Hausboot, wo wir zu Abend essen und übernachten.

Tag 2 Tulcea - Delta

Frühstück auf dem Hausboot. Natur- und Vogelbeobachtungen je nach Wasserstand bei Sireasa, Garla Sontea, Crinjala, Fortuna See und Martinca See, (Martinca See nur im Frühjahr) wo man eine Kormoran-Kolonie beobachten kann. Alle Ausflüge werden mit kleinen Motorbooten gemacht – ein Fortbewegungsmittel, das auch von der lokalen Bevölkerung genutzt wird. Die Bewohner der Gegend werden uns mit unseren Booten durch die schmalen Kanäle führen und uns die schöne Landschaft und Natur zeigen. Mittagessen gibt es an Bord. Am Nachmittag werden wir eine Wanderung in eine ehemalige Fischfarm unternehmen. Heute funktioniert diese Farm als ökologische Fischzucht. An den verschiedenen Teichen mit unterschiedlichen Wasserständen kann man diverse Vogelarten beobachten. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Tag 3 Im Delta

Wir machen einen Ausflug auf dem Rotundu-See, wo wir eine außergewöhnliche Landschaft sehen werden. Im Rotundu-See kann man manchmal die Rosapelikane fischen sehen. Dafür gesellschaften sie sich gerne zu den Kormoranen und Zwergscharben. Auch der Krauskopfpelikan, Seidenreiher, Silberreiher, Purpurreiher, Löffler und viele andere können hier beobachtet werden. Beim Fortuna-See hat WWF Deutschland und WWF International ein interessantes Renaturierungs- und Umweltprojekt realisiert, dessen Erfolg vor Ort besichtigt wird. Rückkehr zum Hausboot. Mit dem Kutter und mit dem Hausboot fahren wir nach Crisan. Abendessen und Übernachtung auf dem Hausboot.

Tag 4 Im Delta

Am Vormittag werden wir einen Ausflug auf dem Litcov-, Lungu- und Crisan-Caraorman Gebiet unternehmen. Mittagessen auf dem Hausboot. Am Nachmittag Exkursion mit dem Motorboot auf den Seen Bogdaproste, Trei Iezare und Cazanel. Abendessen und Übernachtung an Bord.

Tag 5 Im Delta

Nach dem Frühstück begeben wir uns auf einen Tagesausflug per Kutter/Motorboote auf dem Sulina- Arm und auf dem natürlichen Madgearu-Arm nach Letea und von dort gehen wir zu Fuß/Pferdefuhrwerk weiter ins Letea Reservat, einem der ältesten Urwälder Osteuropas. Die von griechischen Lianen behangenen Eichen und die Sanddünen stellen den stärksten Kontrast der Natur dar. Hier kann man, mit ein bisschen Glück, viele Spechtarten, Seeadler, Wespenbussarde, Schwarzstirnwürger, Braunkehlchen, Grauammer usw. beobachten. Picknick-Mittagessen im Leteawald. Rückfahrt zum Hausboot nach Crisan. Abendessen und Übernachtung auf dem Hausboot.

Tag 6 Delta - Tulcea

Vor dem Frühstück fährt das Hausboot schon in Richtung Maliuc/Baclanestii Mari See (abhängig vom Wasserstand). Mittagessen an Bord. Am späten Nachmittag kommen wir in Tulcea an. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung an Bord des Hausbootes.

Tag 7 Tulcea - Bukarest

Nach dem frühen Frühstück fahren wir zurück nach Bukarest. Sie treten Ihre Heimreise an.

Name:

Email:

Nachricht:

I agree to the terms & conditions

en
Contact

Piata Schiller nr.4 | Sibiu | Rumanien

Tel: +40 720 901 091

E-mail: info@go-east.eu