Die Perle am Schwarzen Meer – Constanta
Die rumänische Schwarzmeer Küste
Constanța/Konstanza wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen gegründet, damals noch Tomis. Unter der Herrschaft des römischen Kaisers Konstantin I. bekam die Stadt zu Ehren seiner Schwester den Namen Constantiana. Hier lebte und starb auch der aus Rom verbannte Dichter Ovid. Nach den Römern waren die Daker, die Skythen und die Kelten die Herren der Stadt bis 1413, als sie Teil des Osmanischen Reiches wurde. Erst 1878 fiel Konstanza im Rahmen des Berliner Kongresses mit der Dobrudscha an Rumänien. Konstanza zählt zu den elegantesten und vornehmsten Badeorten des Schwarzen Meeres.
Sehenswert sind die griechischen und römischen Ruinen (zum Beispiel das Handelshaus mit römischem Fußbodenmosaik, Basiliken und Nekropolen), das Ovid-Denkmal, der Leuchtturm aus dem 13. Jahrhundert, mehrere Kirchen, eine Moschee, das malerisch auf einer Landzunge gelegene Casino, ein Aquarium und ein Delfinarium.
MUSEEN, DIE WIR EMPFEHLEN
Das Mosaik Museum
Das Archäologische Museum
Das Museum des Bildhauers Ion Jalea
Das Ethnographische Museum
Das Städtische Kunstmuseum
NICHT ZU VERPASSEN
Das Antike Warenlager
Der Hafen
Die Freiheitsstatue
Die Große Mahmudije-Moschee
Die Katholische Kirche des heiligen Anton
Die Peter-und-Paul-Kathedrale
Das Haus mit Löwen/Casa cu Lei
Die Synagoge
Das Aquarium
Das Casino
Der Genueser Leuchtturm
Das Denkmal der römischen Wölfin
Die griechisch-orthodoxe Kirche
Der Archäologische Park
IN DER UMGEBUNG
Die rumänischen Schwarzmeer-Resorts
Mamaia
Mangalia
Histria Festung und See Sinoe
Jurilovca
Enisala
Enisala Bauernmuseum
Babadag
Tulcea und das Donaudelta
Murfatlar Weinberg
Adamclisi